Was ist das Geheimnis?

Marketing-Gurus wissen immer schon, wie alles funktioniert. Die Intuition, die langjährige Erfahrung, der heilige Geist hat es ihnen verraten. Wir sind Hacker - experimentierfreudige Kreative, die mit Hilfe von Ad-Streubomben, A/B-Tests, Content-Testbohrungen schnell herausfinden, was funktioniert und was nicht.
  • Josia Loos

    Mastermind, Mädchen für alles. War DJ, Programmdirektor & Marketingchef eines Techno-Clubs, Webdesigner, Social Media, SEO, Werbetexter und vieeeles mehr ...... irgendwann abgehauen aufs Land, Pferd und Bauernhof angelacht und Paradise Ranch gegründet. Er kann alles. Manche Sachen sogar richtig.

  • Mr. Chat GPT

    Explosive Kombi: Kulturwissenschaftler & Wirtschaftsingenieur. Hat alle Zeitungen und das gesamte Internet gelesen. Kennt alle fiesen Werbekniffe. Explodiert, wenn nicht täglich Text gemolken wird. Hat in (fast) allen berühmten Werbeagenturen gearbeitet. Steckt professionell bis zum Hals in E-Mobility. Bevorzugt privat das Fahrrad.

  • Kevin Schroer

    Gerissene SEO-Geheimwaffe. Geliebt und gefürchtet für knallharte Ehrlichkeit. Stark analytisches Denken. Online Marketing fließt durch seine Adern: 20 Jahre Erfahrung mit Affiliate-Marketing, Preisvergleichen, eCommerce, Shopsystemen, Suchmaschinenoptimierung, uvm. Lieblingsspruch: "Don't shock the Algorythm".

  • Kim Pastor

    Informatik-Padawan, Wordpress im Schlaf, zuverlässigste Hüterin von knapp 30 Webprojekten und Onlineshops.

  • Robin Pastor

    Ad-Budget-Jonglage, Daten-Chaos-Bewältigung, Herr der Zahlen, der Coolste in der Raucherpause.

  • Daniel Love Loos

    Der Shopify Magician, Master of Design and Code. Und auch sonst kann er alles mit Technik und Kreativität.

  • David Falk

    Text-Maschine, Online Marketier, Music Head. Jettet um die Welt und textet zeitverzögert für uns.

  • Lea Loos

    Grafik, Animation, Illustration mit Augenzwinkern. Guter Blick für die kleinen, sympathischen Knorkigkeiten des Lebens.

  • Leon Garde

    Ein echtes Bremer Original. Sprudelt über vor Ideen und Kreativität. Produziert Musik und spielt mit selbstgebauten Analogsynths around the World. Dreht und schneidet Rap- und Bass-Music-Videos. Redet ohne Punkt und Komma. Wenn wir Glück haben, lässt er sich hin und wieder dazu herab auch mal für uns zu arbeiten.

1 von 9

Aktuelle Projekte

FERD

FERD ist unser eigener Onlineshop für nachhaltigen Reiterbedarf.

Ursprünglich ein Demoprojekt, um ein paar Sachen auszuprobieren. Daraus wurde mehr. Wir stellen eigene Produkte her und legen größten Wert auf Haltbarkeit, Qualität, faire Herstellung und Nachhaltigkeit - soweit wie das im Reiterbereich möglich ist.

Da wir viel im Bereich eCommerce unterwegs sind, gefällt es uns, einen eigenen Spielplatz zu haben, um Features, Tools und Strategien zu testen und mit den Herausforderungen zu kämpfen, die auch unseren Kunden schlaflose Nächte bereiten.

ZUM FERD SHOP >

RETTERGUT

Rettergut rettet Lebensmittel vor der sinnlosen Verschwendung. Zu finden in allen anspruchsvollen Supermärkten - Edeka, Rewe, DM, Netto, Denns, Alnatura, BioCompany, uvm. - und im eigenen Onlineshop.

Unsere Mission ist es, das D2C-Geschäft anzukurbeln. Performancemarketing, Shop-Optimierung, Strategie, TikTok, LinkedIn, Facebook, Insta, usw. …

Wir sind stolz, Teil dieses Food-Startups sein zu dürfen und geben alles, um zusammen mit einem tollen und ehrgeizigen Rettergut-Marketingteam für nachhaltiges Wachstum zu sorgen.

ZUM RETTERGUT SHOP >

DETECT CLASSIC FESTIVAL

Das Detect Classic Festival ist eine Ausgründung der jungen norddeutschen philharmonie e.V. und wird in Zusammenarbeit mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern auf Schloss Bröllin veranstaltet.

Ein Herzensprojekt. Wir sind zusammen gewachsen.

Viel Fingerspitzengefühl ist gefragt,wenn es darum geht, eine kulturell hoch gebildete, hoch anspruchsvolle und marketingscheue Zielgruppe nicht zu "umwerben", sondern durch ehrliche Kommunikation eine lebendige Community um die Vision des Festivals zu scharen.

ZUR DETECT WEBSEITE >

  • Schlankheit

    Paradise Ranch ist kein Ort, kein Bauernhof, kein Kuschelzoo. Sondern die Idee jedem einzelnen Mitarbeiter sein eigenes kleines Paradies zu gönnen, in dem Arbeit und Privatleben frei nach eigener Einteilung koexistieren können. Wir müssen nicht jeden Tag im Stau oder in der U-Bahn schmachten. Wir arbeiten von zuhause oder unterwegs, bei freier Zeiteinteilung. Das bereichert unser Privatleben, gibt uns mehr Freiheit, sorgt für ständige Inspiration und persönliche Weiterentwicklung. Es spart uns und unseren Kunden erhebliche Kosten für Büromiete und fesches Agentur-Interieur. Und es spart CO2.

  • Rapid Testing

    Heute Nerd, morgen Noob. Alles wird immer schneller und verändert sich stetig. Mancheiner empfindet das als Last. Wir lieben es, denn uns wird nie langweilig.

    Wir sind besessen von der Suche nach Aufmerksamkeit - nicht für uns, für unsere Kunden. Wer Trends von morgen vorhersieht, kann als Early Adopter profitieren, lange bevor alle Großen aufspringen und Preise in die Höhe treiben. Für kleine und mittelgroßen Kunden ist das unverzichtbar. Aber auch große Unternehmen können damit (etwa in Zeiten der Krise) sehr effizient verkaufen.

  • Inhouse Implementierung

    Die Berater und Strategen unter uns sind ständig damit beschäftigt, sich mit neuen Trends zu befassen, während unser Sondereinsatzkommando die daraus entstehenden Strategien operativ umsetzt, testet, systematisiert und optimiert.

    Sobald Marketing-Prozesse ausgeformt sind, versuchen wir diese in die Unternehmen unserer Kunden zu übertragen und uns neuen Baustellen zu widmen, um für stetige Weiterentwicklung und Anpassung zu sorgen.